Dreidimensionale Wörter

Aktuell gibt es 157 Einträge in diesem Verzeichnis
A

Abschiedsrichter
Eingereicht durch: Hans-Peter

Abseitsfallensteller
Eingereicht durch: Hans-Peter

Adoptivkinderkram
Eingereicht durch: Hans-Peter

Allgemeinplatzwart
Eingereicht durch: Hans-Peter

Altölsardine
Eingereicht durch: Hans-Peter

Ameisenlöwenanteil
Eingereicht durch: Hans-Peter

Ameisenstaatsstreich
Eingereicht durch: Hans-Peter

Andreaskreuzschmerzen
Eingereicht durch: Hans-Peter

Arbeiterbewegungsmuffel
Eingereicht durch: Hans-Peter

Artischockenherzinfarkt
Eingereicht durch: Hans-Peter

Astralleibkoch
Der Astralleib stellt die Umhüllung der Seele dar. Die Darstellungsweisen dieser Vorstellung reichen von wolkenartig bis hin zur Annahme eines Fahrzeugs. Es existieren bildliche und textliche Interpretationen. Die Anthroposophie des 20. Jh. arbeitet zentral mit jenen Aspekten. Synonyme: Astralkörper, siderischer Leib (15. Jh., seither fest).
Eingereicht durch: Hans-Peter

Autostaudamm

Auto-stau-damm

Eingereicht durch: admin

Azorenhochstapler
Eingereicht durch: Hans-Peter

B

Baumstammbaum

Baum-stamm-baum

Eingereicht durch: Julian

Baumstammesältester
Eingereicht durch: Hans-Peter

Beckenrandgruppe
Eingereicht durch: Hans-Peter

Beinbruchbude

Bein-bruch-bude

Eingereicht durch: admin

Besenstieleis

Besen-stiel-eis

Eingereicht durch: admin

Biberbaulöwe
Eingereicht durch: Hans-Peter

Biberbaustelle

Biber-bau-stelle

Eingereicht durch: admin

Bienenstockente

Bienen-stock-ente

Eingereicht durch: admin

Bienenvolksverhetzer
Eingereicht durch: Hans-Peter

Bluthundespielzeug
Eingereicht durch: Hans-Peter

Blutzuckerpuppe
Eingereicht durch: Hans-Peter

Brechreizwäsche
Brech-reiz-wäsche
Eingereicht durch: Hans-Peter

Britpopcorn
Eingereicht durch: Hans-Peter

Brockenhexenschuss
Eingereicht durch: Hans-Peter

Bücherwurmloch
Eingereicht durch: Hans-Peter

C

Chloroformschönheit
Eingereicht durch: Hans-Peter

Cockringparabel
Die "Ringparabel" finden wir bei Gotthold Ephraim Lessing.
Eingereicht durch: Hans-Peter

Corioliskraftmeierei
Eingereicht durch: Hans-Peter

D

Damendoppelkorn
Beim Damen-Doppel treten sich 2x Frauen bei Ballportarten mit Schläger (Racket) gegenüber. Tennis, Squash, Badminton u.ä..
Eingereicht durch: Hans-Peter

Damenwahlkabine
Eingereicht durch: Hans-Peter

Datenrettungshund
Eingereicht durch: Hans-Peter

Dorfschönheitspflästerchen
Eingereicht durch: Hans-Peter

Drehwurmloch

Dreh-wurm-loch

Eingereicht durch: admin

Dreikäsehochmeister
Ein Dreikäsehoch ist kleiner Junge, ein Greenhorn. Meist wenig abwertend gemeint. Im übertragenen Sinne bezeichnet jener Begriff auch einen fachlich eher inkompetenten Menschen. Das höchste Amt im "Deutschen Orden" bekleidete der Hochmeister. Seine Burg, die "Marienburg" steht noch heute. Es ist Die Malbork (poln.) im Weichseldelta (südlich der Danziger Bucht), welche seit dem 14. Jh. als größtes Werk der Backsteingotik gilt.
Eingereicht durch: Hans-Peter

Dutzendgesichtswasser
Eingereicht durch: Hans-Peter

E

Eisprunggelenk
Eingereicht durch: Hans-Peter

Enkeltrickfilm
Eingereicht durch: Hans-Peter

Erbmassenmörder
Eingereicht durch: Hans-Peter

Eulenspiegelgalaxie
Eingereicht durch: Hans-Peter

F

Fabeltierfilmer
Eingereicht durch: Hans-Peter

Fehlerteufelsgeiger
Eingereicht durch: Hans-Peter

Fernrohrleitung

Fern-rohr-leitung

Eingereicht durch: admin

Filetspitzenspieler
Eingereicht durch: Hans-Peter

Filzlausbube
Eingereicht durch: Hans-Peter

Förderschulkreide
Eingereicht durch: Hans-Peter

Foulspielhölle
Eingereicht durch: Hans-Peter

Frontschweinegehacktes
Eingereicht durch: Hans-Peter

Fußpilzkopf
Die Beatles bezeichnete man in ihrer Frühphase aufgrund ihrer speziellen Frisuren oft als "Pilzköpfe".
Eingereicht durch: Hans-Peter

G

Geldeheberatung
Eingereicht durch: Hans-Peter

Gerüchteküchenbulle
Eingereicht durch: Hans-Peter

Gewohnheitstierheim
Eingereicht durch: Hans-Peter

Gürtelrosenkavalier
Gürtel-rosen-kavalier

Gürtelrose, Rosenkavalier
Eingereicht durch: admin

H

Halbzeitverschwendung
Eingereicht durch: Hans-Peter

Hausdrachentöter
Eingereicht durch: Hans-Peter

Herreneinzeltäter
Eingereicht durch: Hans-Peter

Herzrasenlatscher
latschen = laufen
Eingereicht durch: Hans-Peter

Hilfsmittelstürmer
Eingereicht durch: Hans-Peter

Himbeereisscholle
Eingereicht durch: Hans-Peter

Himmelsstürmerfoul
Eingereicht durch: Hans-Peter

Hochdeutschrock
Eingereicht durch: Hans-Peter

Hochstuhlgang
Eingereicht durch: Hans-Peter

Hodensackhüpfen
Eingereicht durch: Hans-Peter

Höhensonnenkönig
Hans-Peter

Hosenbeinbruch

Hosen-bein-bruch

Eingereicht durch: admin

Hühnerschrecksekunde
Ein Hühnerschreck ist ein Mofa. Meist knattert es und die Hühner stieben auseinander wie Kakerlaken, wenn man das Licht anknipst. Übrigens: Beim Einschalten des Lichts brauchen Kakerlaken tatsächlich nur einen Augenblick, um sich zu verkrümeln.
Eingereicht durch: Hans-Peter

Hundehüttengaudi
Eingereicht durch: Hans-Peter

K

Kaputtmacherlohn
Eingereicht durch: Hans-Peter

Katzenaugentropfen
Eingereicht durch: Hans-Peter

Katzenstreuobstwiese
Eingereicht durch: Hans-Peter

Kavaliersperspektivlosigkeit
Eingereicht durch: Hans-Peter

Kindersendungsbewußtsein
Eingereicht durch: Hans-Peter

Kissenschlachtenepos
Eingereicht durch: Hans-Peter

Klitschaugenmaß
Eingereicht durch: Hans-Peter

Klofrauenbewegung
Eingereicht durch: Hans-Peter

Klumpfußball
Eingereicht durch: Hans-Peter

Kopfkinokarten
Eingereicht durch: Hans-Peter

Kursbuchreligion
Ein Kursbuch listet alle Zugverbindungen mit An- und Abfahrtszeiten auf. Buchreligionen finden wir bei Moslems, Juden und Christen. Koran, Tora und Neues Testament. Juden halten sich an das "Pentateuch", also die fünf Bücher Mose (z.B. "Genesis", das aus spiritueller Sicht die Schöpfung schildert), Der Koran ist das, was vom Erzengel Gabriel dem Propheten Mohamed offenbart wurde und soviel wie "das Vorzutragende" bedeutet, und das Neue Testament ist eine Zusammenstellung von Schriften, welche, eine Beschreibung der Gnade Gottes beschreiben. Spirituelle Aspekte muß man mit spirituellen Maßstäben beurteilen, sonst läuft man Gefahr, Geschichtsschreibung mit Glaubensaspekten zu verwechseln. Ein Beispiel: Jesus lief über das Wasser. Es ist in früheren Zeiten, genau wie heute, üblich gewesen, die Größe und Erhabenheit einer Situation oder einer Persönlichkeit hervorzuheben, indem man ihr etwas Extraordinäres beimaß. Noch heute kennen wir solche Formulierungen. Ein Beispiel: " Ich war so erfolgreich, daß ich mir vorkam, als ob ich drei Meter über dem Boden schwebte.". Im Pentateuch ist die Geschichte von Jonas in Bauche des Wals eine Metapher für Festigkeit im Glauben. Es gibt sogar Überschneidungen der mohammedanischen und der christlich/jüdischen Glaubenswelt im Falle des Jonas. Erst kürzlich zerstörten islamistische Fanatiker eine Pilgerstätte, die man als die Grablege des Jonas ansah. Es spielt in spiritueller Sicht keine Rolle, ob jenes nun zerstörte Gebäude wirklich Jonas` Grabstätte war, aber die Gläubigen brauchen etwas Materielles, um sich in ihrem Glauben zu festigen. Das ist wie ein Autogramm von Elvis Presley.
Eingereicht durch: Hans-Peter

L

Lebensdauerlutscher
Eingereicht durch: Hans-Peter

Lebenskünstleragentur
Eingereicht durch: Hans-Peter

Lebensquellcode
Eingereicht durch: Hans-Peter

Lebertrantute
Eingereicht durch: Hans-Peter

Leckermaulwurf
Eingereicht durch: Hans-Peter

Lichtjahresbeitrag
Eingereicht durch: Hans-Peter

Liebesbeweisaufnahme
Eingereicht durch: Hans-Peter

Liebesschwurgericht
Eingereicht durch: Hans-Peter

Liebesschwurhand
Der medizinische Befund "Schwurhand" beschreibt medizinisch die Krümmung der 2 äußeren Finger der Hand.
Eingereicht durch: Hans-Peter

Lochstreifenpolizistin
Eingereicht durch: Hans-Peter

Luftschlosshund
Luftschlösser baut man, wenn man von etwas schier unerreichbar Schönem träumt. Ein Schlosshund hingegen ist nicht etwa der Wachhund eines herrschaftlichen Anwesens, sondern ein Hund, welcher mit einer Kette um den Hals (samt zugehörigem Schloss) sein Dasein fristet. Schosshund und Schlosshund unterscheiden sich also nicht nur durch den Buchstaben "L". Eine bekannte Redewendung lautet: "Heulen wie ein Schlosshund."
Eingereicht durch: Hans-Peter

M

Massagestabheuschrecke
Eingereicht durch: Hans-Peter

Maulwurfmaschine

Maul-wurf-maschine

Eingereicht durch: admin

Menarchetyp
Eingereicht durch: Hans-Peter

Menopausenclown
Eingereicht durch: Hans-Peter

Milchstraßenmeisterei
Eingereicht durch: Hans-Peter

Minenspielverderber
Eingereicht durch: Hans-Peter

Minutensteakhaus
Eingereicht durch: Hans-Peter

Monatsbindenwaran
Eingereicht durch: Hans-Peter

O

Oberlichtgestalt
Eingereicht durch: Hans-Peter

Oralverkehrswert
Der Verkehrswert ist ein aktuell gültiger Preis für Objekte, Rohstoffe (Gold), Münzen u.ä..
Eingereicht durch: Hans-Peter

Otterwechselsachen
Eingereicht durch: Hans-Peter

P

Pferdeapfelkuchen

Pferde-apfel-kuchen

Eingereicht durch: admin

Planierraupenbefall
Eingereicht durch: Hans-Peter

Plastebeutelteufel
Der "Tasmanische Teufel" ist der bekanntest Vertreter Familie der Raubbeutler auf Tasmanien. Jenem Beuteltier fangen bei Aufregung seine Ohren an, knallrot zu werden und seine Fettreserven legt es im Schwanz an. Ständiges Kreischen, Brüllen und Schreien kennzeichnen ihn; und seine Gier ist unersättlich. Wer liebt das nicht!?
Eingereicht durch: Hans-Peter

Pusztafeuerlöscher
Eingereicht durch: Hans-Peter

R

Rabenelternzeit
Eingereicht durch: Hans-Peter

Raucherinselbegabung
Eingereicht durch: Hans-Peter

Raucherinselmentalität
Eingereicht durch: Hans-Peter

Regenbogenschütze

Regen-bogen-schütze

Eingereicht durch: admin

Reiselustmolch
Ein Lustmolch bezeichnet einen Mann, der zu sexuellen Übergriffigkeiten neigt.
Eingereicht durch: Hans-Peter

Rückwärtsgangerz
Eingereicht durch: Hans-Peter

S

Sachsenspiegelei
Der Sachsenspiegel ist eines der wichtigsten mittelalterlichen Rechtsbücher, Es ist kein Gesetzbuch, sondern eine dem Volke verständliche Beschreibung der üblichen Verfahrensweisen im Umgang mit rechtlichen Konventionen. Als herausragender Vertreter der im 13. Jahrhundert populären Spiegel-Literatur verbindet er in altsächsischer Sprache sowohl die textliche, wie auch bildliche Darstellung der üblichen Rechtsnormen im niederdeutsche Gebiet. Sein Verfasser, Eike von Repgow, hatte die Stellung eines Rechtsberaters, oder auch "Barschöffenfreien", inne und entstammte einer Familie des niederen Adels. Dennoch konnte er, befähigt durch seine Zugehörigkeit am herrschaftlichen Hof, die Rechtsverhältnisse jener Zeit besonders einprägsam schildern. Die Ortschaft Reppichau in der Nähe von Köthen ist das o.a. "Repgow". Bemerkenswert ist, daß jener Ort, heute ein Dorf im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, im Erfassungsbereich der niederdeutschen Sprache liegt. Ein Denkmal Eikes von Repgow finden wir in der Nähe des Hasselbachplatzes in Magdeburg. Heutzutage finden in jener Gegend oft Auseinandersetzungen zwischen politisch konträren Gruppierungen statt und es kommt zu Zusammenstößen und Straßenschlachten.
Eingereicht durch: Hans-Peter

Schadenfreudenhaus
Eingereicht durch: Hans-Peter

Schildbürgerbüro
Eingereicht durch: Hans-Peter

Schmusekatzengold
Eingereicht durch: Hans-Peter

Schrecksekundenzeiger
Eingereicht durch: Hans-Peter

Schurkenstreichquartett
Eingereicht durch: Hans-Peter

Schweinepriesterseminar
Eingereicht durch: Hans-Peter

Schweißfußnote
Eingereicht durch: Hans-Peter

Schweißperlendiadem
Eingereicht durch: Hans-Peter

Sehnsuchtberatung
Eingereicht durch: Hans-Peter

Siebengebirgsjäger
Eingereicht durch: Hans-Peter

Sonnenfleckentferner
Eingereicht durch: Hans-Peter

Stammbaumstamm

Stamm-baum-stamm

Eingereicht durch: Julian

Steinschlagsahne

Stein-schlag-sahne

Eingereicht durch: admin

Stieleisbär
Stiel-eis-bär
Eingereicht durch: admin

Stricknadelbaum

Strick-nadel-baum

Eingereicht durch: admin

Stundenglasknochen
Eingereicht durch: Hans-Peter

Sündenbockbier
Der Sündenbock gilt seit jeher als Popanz, dem man all seine Schandtaten aufbürdete. Wohingegen das Bockbier seinen Namen von der bairischen Mundart hat. Das gute Bier aus der niedersächsischen Stadt Einbeck war in früheren Zeiten in Süddeutschland sehr beliebt. Jedoch sprach man "Einbeck" als "Oambock" aus. "Oambocker Bier" war also von "Einbecker Bier" hergeleitet.
Eingereicht durch: Hans-Peter

Supraleitersprosse
Eingereicht durch: Hans-Peter

T

Tesafilmbudget
Eingereicht durch: Hans-Peter

totenhemdsärmelig
Eingereicht durch: Hans-Peter

Trockeneisbär
Eingereicht durch: Hans-Peter

Trugbildzeitung
Eingereicht durch: Hans-Peter

Ü

Übergrößenwahn
Eingereicht durch: Hans-Peter

Übermorgenlatte
Eingereicht durch: Hans-Peter

U

Unschuldslammlachs
Eingereicht durch: Hans-Peter

Unterhosenbandorden
Der Hosenbandorden ist einer der höchsten britischen Orden. Die damalige Mode verlangte nach einer Trage-Position unterhalb der Hüfte. Er wird seit dem 14. Jahrhundert verliehen und dokumentiert besondere Tapferkeit. Darüber stehen lediglich der "Victoria-Orden" und der "Georgsorden", welche für besondere Tapferkeit verliehen wurden.
Eingereicht durch: Hans-Peter

Unvermögensberater
Eingereicht durch: Hans-Peter

Uriasbrieffreundschaft
Eingereicht durch: Hans-Peter

Urknalltrauma
Eingereicht durch: Hans-Peter

Ursuppenkasper
Eingereicht durch: Hans-Peter

V

Varusschlachtabfälle
Eingereicht durch: Hans-Peter

Virenstammhalter
Eingereicht durch: Hans-Peter

Vogelzugverspätung
Eingereicht durch: Hans-Peter

W

Wahrheitsliebesperlen
Liebesperlen sind kleine Zuckerkugeln (2-3 mm groß), welche als bunt gefärbtes Naschwerk, oft in kleinen Phiolen, für Kinder ein beliebtes und billiges Produkt darstellten. Zu DDR-Zeiten allgegenwärtig.
Eingereicht durch: Hans-Peter

Warzenhofnarr
Eingereicht durch: Hans-Peter

Weltraumausstatter
Eingereicht durch: Hans-Peter

Weltschmerztablette
Eingereicht durch: Hans-Peter

Wertstoffhofschranze
Eingereicht durch: Hans-Peter

Wurmkurschatten
Eingereicht durch: Hans-Peter

Z

Zahnfleischverzicht
Eingereicht durch: Hans-Peter

Zahnsteinkauz
Eingereicht durch: Hans-Peter

Zauber-Stabs-Chef
Eingereicht durch: Hans-Peter

Zickenkriegsveteran
Eingereicht durch: Hans-Peter

Zornesaderlass
1.: Die "Zornes-Ader" schwillt bei manchen Menschen besonders an und tritt deutlich sichtbar hervor, wenn sie wütend sind. Wir finden sie am Hals und am Kopf. Dieses Phänomen betrifft Frauen wie Männer. 2.: Mittelalterliche Prozedur zur Heilung von Krankheiten. Beim Aderlass öffnet man die Adern des Kranken, um durch den Blutverlust eine Reduktion der Schadstoffe zu erreichen.
Eingereicht durch: Hans-Peter


Einen Eintrag vorschlagen