Doppelte Bedeutung

Es gibt 3 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben K beginnen.
K

Klatsch
1.: Geräusch des flachen Aufeinanderprallens (z.B. beim Bauchklatscher) 2.: Traatsch, Gossip. Klatschblätterwald im metaphorischen Sinne (Zeitungsladen: "Hier rechts finden Sie Fußball und Ratgeber; und dort links Klatsch!") 3.: Beliebter Begriff, um Dispute zu Abstraktheit (ja/nein) zu entfachen.
Eingereicht durch: Hans-Peter

Kopf
1.: Anführer einer Vereinigung. Spiritus Rektor, Mastermind
2.: Oberstes Körperteil
3.: Abtaster z.B. einer Frequenz oder der Magnetisierung (Magnetband, Kassettenrekorder).
Eingereicht durch: Hans-Peter

Kran
1.: auf der Baustelle 2.: westfälisch "Wasserkran" für Wasserhahn Das deutsche Wort "Kran" leitet sich von der optischen Anmutung des Kranichs ab. Sein langer Hals, seine schlanke Gestalt und seine Größe prädestinieren ihn für diesen Vergleich.
Eingereicht durch: Hans-Peter


Einen Eintrag vorschlagen