Home
Es gibt 3 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben Z beginnen.ZzappendusterEingereicht durch: adminBedeutung:
„Zappenduster“ steht für völlige Dunkelheit oder eine Situation, in der gar nichts sichtbar ist.
Wortursprung und Etymologie:
Der Ausdruck kombiniert den lautmalerischen Klang „zappend“ mit einer alten Form des Adjektivs „duster“ und verweist damit auf absolute Finsternis.
Verwendung und Besonderheiten:
Er wird sowohl wörtlich in der Beschreibung von Lichtverhältnissen als auch metaphorisch für ausweglose Zustände verwendet.zermanschtEingereicht durch: adminBedeutung:
„zermanscht“ bezeichnet etwas, das völlig zerstampft oder in Unordnung geraten ist.
Wortursprung und Etymologie:
Der Begriff leitet sich aus der bildhaften Beschreibung des Zerstückelns ab und ist als saloppe Redewendung fest im Sprachgebrauch verankert.
Verwendung und Besonderheiten:
Er findet in informellen Kontexten Anwendung, wenn etwas in einem desolaten Zustand dargestellt werden soll.ZinnoberEingereicht durch: adminBedeutung:
„Zinnober“ bezeichnet etwas, das als wertlos und unsinnig empfunden wird oder um welches unnötiges Aufsehen gemacht wird.
Wortursprung und Etymologie:
Etymologisch lässt sich der Ausdruck vermutlich darauf zurückführen, dass das Mineral Zinnober als unvollkommen oder minderwertig galt, was metaphorisch auf etwas Übertriebenes oder Absurdes übertragen wurde.
Verwendung und Besonderheiten:
Der Begriff wird vor allem in umgangssprachlichen und kritischen Kontexten verwendet, um auf Dinge hinzuweisen, die als übertrieben, sinnlos oder wertlos bewertet werden.
Einen Eintrag vorschlagen